Priesterin

Lang ist´s her. Exerzitien in einem katholischen Haus, ich soweit ich mich entsinne die einzige Evangelische in der Gruppe. Abends „Aussetzung des Allerheiligsten“. Das spielt in unserer Theologie keine Rolle, im Gegenteil, Jesus ist ja nach lutherischer Lehre beim Abendmahl nur während des Vollzugs in, mit und unter Brot und Wein gegenwärtig, keineswegs außerhalb der Feier in einer geweihten Hostie.
(Warum eigentlich? „Nu, wat liecht, liecht!“, meinte mein hochkirchlicher Mentor während meines Spezialvikariats. „Und wenner mal drin is, wieso soller dann wieder raus?!“)
Jedenfalls hockte ich auf meinem Bänkchen vor dem Allerheiligsten und merkte auf einmal eine Präsenz und Energie, die mich schier umhaute. Musste mich mit den Händen am Fußboden abstützen, so intensiv war das.
Und zugleich eine innere Stimme, keine Audition, aber eine sehr deutliche innere Stimme: „Du bist die Priesterin in deiner Familie!“
Es war eine Art Berufung.
Priestertum.
Was sind Priester?
Sie bringen Menschen vor Gott und Gott zu den Menschen.
Auch wenn das für evangelisch Ohren sehr ungewöhnlich, fast ketzerisch klingt.
Durch Priester geschieht Wandlung.
Der Archetyp des Priesters bei C.G.Jung ist mit dem des Magiers verwandt, bzw. ist eine Ausformung davon.
Brot zu Leib, Wein zu Blut, Wasser zu Segen.
Binden und Lösen.
Stellvertretung.
Das alles.
Unabhängig von Institution oder Konfession.
Und das bleibt mir mein Leben lang.

8 Kommentare zu „Priesterin

  1. Wieso das mit dem Glauben rund um Hostie und Wein so ein Problem ist, habe ich bis heute nicht verstanden. Was ich glaube, was ich spüre ist mein persönliches Geschenk, aber deswegen muss ich mich doch nicht bekriegen.

    Gefällt 1 Person

      1. Ja, das wird so sein. Ich dachte bei meiner Kirche auch, alle „Geschwister“ seien so locker drauf wie meine Freundin. Je länger ich dabei bin, desto länger frage ich mich, ob 1 Jahr Bedenkzeit nicht viel zu überstürzt war. 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s