Warum Alt-Katholisch und was ist das? – Teil 2

Eigentlich habe ich die Frage, was denn alt-katholisch ist, schon hier beantwortet. Unter diesem Link findet man eine recht gute Darstellung der Alt-Katholischen Kirche. Dem ist eigentlich wenig hinzufügen.
Ein paar eher nicht so ganz ernste Argumente der alt-katholischen Kirche beizutreten:
1) Die Blicke der evangelischen Mitchristen, wenn man sagt, man sei jetzt alt-katholisch. „Wie, gehst du jetzt etwa zur Piusbruderschaft?! Oder zu Opus Dei?!“ „Feiert ihr die Gottesdienste auf Latein?!?“
Noch mal: Das Wörtchen „alt“ heißt in diesem Zusammenhang nicht rückständig. Es bezieht sich darauf, dass die Alt-Katholiken die Entscheidungen des 1. Vatikanischen Konzils (1870) nicht mitvollziehen wollten und daher sagten: Wir machen so weiter wie bisher, wir sind die „alten“ Katholiken. De facto war das aber damals schon liberaler und fortschrittlicher, als die römisch-katholische Kirche in vielen Fragen heute ist.
2) Der Kommentar des römisch-katholischen Kollegen: „Komm halt doch zu uns. Dann bist du katholisch, und alt wirst du von allein!“ Oder auch: „Für mich sind alle Katholiken über 50 Alt-Katholiken!“
3) Hinter dem evangelischen Dekan im ökumenischen Gottesdienst stehen und beim Glaubensbekenntnis ganz laut sagen: „ich glaube an die heilige katholische Kirche“ statt wie bisher „die heilige christliche Kirche“. Wir genossen den Moment. (Ja, ich weiß, dass „katholisch“ nur „allgemein“ bedeutet. Sollten sich evangelische Mitchristen mal etwas öfter in Erinnerung rufen. Im Grunde sind auch Evangelische katholisch, denn sie sind Teil der „allgemeinen“, weltumspannenden Kirche.)
4) Die Kirche ist geheizt.
5) Das Gesangbuch ist leichter. Es stehen aber sehr schöne Lieder drin.
6) Das Kirchenrecht ist erfreulich dünn.
Kirchenrecht1
Kirchenrecht2

3 Kommentare zu „Warum Alt-Katholisch und was ist das? – Teil 2

  1. Als Evangele zu den Altkatholen zu wechseln ist ebenso Privatsache, und für mich unverständlich, wie als liberaler Kathole (Ablehnung des Papstprimats) nicht zu den Altkatholen zu wechseln.

    Like

    1. Wenn ich je die Konfession wechseln sollte, dann auch „alt“. Entweder -lutherisch oder -katholisch. Und eine Kirche, deren corpus juris dünner ist als das Lektionar, kann eigentlich nur gewinnen. 😉
      Die Altkatholischen sind jedenfalls ziemlich evangelisch.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s