Liebster Award

Ich wurde von  https://notaufnahmeschwester.wordpress.com zum “Liebster Award” nominiert und möchte mich bei ihr für die Nominierung bedanken.

Die Aktion dient dazu, eigene Lieblingsblogs bekannter zu machen und ihnen mehr Leser zu bescheren, eine edle Sache, wie ich finde, wenn auch mit etwas Arbeit verbunden.

Für die weiteren Blogger, welche  (von mir) nominiert werden, sind hier zunächst also die Regeln:

  1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog in deinem Artikel.
  2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
  3. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
  4. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
  5. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award Blog-Artikel.
  6. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel
Hier nun meine Antworten auf die 11 Fragen der wunderbaren Notaufnahmeschwester, bei der man sicher wahnsinnig gern mal mit einem Beinbruch antanzen würde, wenn sie Dienst hat.
  1. Wo und wie schreibt ihr am liebsten? Mit Laptop auf dem Sofa. Oder mit Notizbuch im Café. Oder mit Notizbuch auf einer sonnigen Parkbank, im Coburger Hofgarten.
  2. Mit wem würdet ihr Euch gerne mal länger unterhalten und über was? (Vergangenheit und Gegenwart) Mit dem lieben Gott darüber, warum Frauen die besten Jahre ihres Lebens jeden Monat ihre Periode bekommen. Ja, wir müssen da alle durch. Und ja: Es ist leider Lebenszeit, die ich persönlich lieber anders nutzen würde!!! Außerdem würde ich mich gern mit Antonio Vivaldi unterhalten. Wie es damals in seinen Waisenhaus für junge Mädchen zugegangen ist. Und hoffen, dass er wirklich so ein cooler und selbstloser Mensch war, wie ich hoffe, dass er war.
  3. Nach was riecht eure Kindheit? Meine Kindheit war leider nicht so prickelnd. Mit besonderen Essensgerüchen liebevoll bereiteter Mahlzeiten kann ich nicht aufwarten. Meine Mutter war nicht so. Ansonsten: Im Herbst nach Laub. Viel Laub. In das man mit Anlauf rein springen kann. Nach verschwitzten Turnhallenklamotten. Nach Bohnerwachs.
  4. Wenn ihr einen Tag das Leben tauschen dürftet: mit wem würdet ihr gerne tauschen? Mit absolut niemandem. Erstens bringt nur ein Tag eh nichts. Zweitens hab ich mit meinem eigenen Leben genug zu tun.
  5. Was habt ihr immer dabei, wenn Ihr das Haus verlasst? Ein Mäppchen mit Binden und Tampons. Immer. Man weiß nie. Und ich helfe gern. Außerdem: Einen Rosenkranz oder/und ein Gebetsarmband.
  6. Welche Musik berührt gerade dein Herz? Corelli, Sonate Nr. 12, La Follia. Weil ich sie gerade spiele.
  7. Welches Buch hast du zuletzt gelesen und hat es sich gelohnt? Grübel…was habe ich zuletzt gelesen…grübel…ich lese gerade den Vorabdruck eines Romans eines gutes Freundes, aber das ist noch ganz arg geheim, weil noch nicht veröffentlicht, und ja, wenn der mal draußen ist, wird er sich lohnen. Und davor…denk…ich glaube, das war „Das spirituelle Enneagramm“ von Andreas Ebert, und das lohnt sich sehr. Außerdem…Bücher?? Es gibt doch Blogs.
  8. Was ist dein Lieblingsurlaubsland? Was ist Urlaub?? Tendenziell Norddeutschland. Aber Griechenland mag ich auch sehr.
  9. Was isst du am liebsten? Was kochst du am liebsten? Ich esse alles. Und koche nicht. Schmeiße höchstens etwas Fleisch und Gemüse in die Pfanne. Ich bin essensmäßig sehr genügsam.
  10. Religion oder Wissenschaft? Die Gretchenfrage. Beides.
  11. Was möchtest du einmal machen, hast dich aber bisher noch nicht getraut? Mit einem echten Tiger oder Löwen schmusen.

Soweit meine Antworten.

Meine 11 Fragen an die von mir Nominierten:

  1. Womit verdienst du dein Geld und bist du damit zufrieden?
  2. Wenn du ein Baum wärst, was für ein Baum wärst du dann?
  3. Glaubst du an Gespenster?
  4. Welche Jahreszeit liebst du am meisten und warum?
  5. Was kommt nach dem Tod?
  6. Feierst du Halloween, und wenn ja wie?
  7. Was verbindest du mit deinem Vornamen?
  8. Du sitzt im Zug und es kommt die Durchsage: Wegen einer wasweißich müssen wir leider hier zwei Stunden auf offener Strecke stehenbleiben. Aussteigen nicht möglich. Was machst du, um die Zeit zu überbrücken?
  9. Schon mal dran gedacht auszuwandern, und wenn ja wohin?
  10. Singst du? Wenn ja, was besonders gern, wenn nein: Warum?
  11. Ordnung ist das halbe Leben. Wohnst du in der anderen? Oder ist Ordnung dir wichtig? Warum (nicht)?

Soderle, nun noch mal meinen Reader durchkämmen. Ich nominiere:

jobo72.wordpress.com

widerstandistzweckmaessig.wordpress.com

deremil.wordpress.com

talesofanurbanpriestess.wordpress.com

fruchtigherb.wordpress.com

5 Kommentare zu „Liebster Award

  1. Aaarrrrgh.

    Und dann auch noch 1, 5, 6 ,7 — die kann ich nicht oder nur mit den schlimmsten Alpträumen und größten Schwierigkeiten beantworten …

    Und das Weitergeben kann ich auch nicht …

    Und mit einem solchen Lob umgehen geht gleich garnicht.

    Aber Dich enttäuschen geht auch nicht.

    Unnu?

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo!

    Vielen lieben Danke für die Nominierung, ich freue mich sehr darüber. Aus prinzipiellen Gründen werde ich nicht daran teilnehmen.

    Ich picke mir jedoch eine Frage heraus, die ich hier stellvertretend beantworte.

    Nr. 8: Wenn ich unterwegs bin habe ich immer etwas zu lesen mit, wenn die Reise geplanterweise länger dauert auch etwas zu stricken oder zu spielen. Eine längere Pause macht mir daher nichts aus, denn ich lese, stricke oder spiele etwas (wenn ich nicht alleine reise).

    Ich versuche den Augenblick so zu genießen, wie er sich zeigt.

    lg
    Maria

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s