Herz Jesu Freitag

herzjesu3

Heute feiert die katholische Kirche den Herz-Jesu-Freitag. Wie dieser historisch entstanden ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kann man sicher googeln. Was ich an den Darstellungen vom Herzen Jesu sehr liebe: Die Vorstellung, dass Gott mir in Jesus sein Herz zeigt. Und dass sein Herz für mich offen ist.

Es gibt zwei bekannte Darstellungen vom Herzen Jesu. Die eine ist die oben zu sehende. Die andere geht auf die Visionen eine gewissen Sr. Faustyna Kowalska (1905-1938) zurück. Dieses Bild wurde bekannt als das Gnadenbild vom barmherzigen Jesus. Sr. Faustyna sah, dass aus dem Herzen Jesu zwei Lichtstrahlen hervorgingen, ein weißer und ein roter. Erinnernd an die die Kreuzigungsszene, wie sie der Evangelist Johannes beschrieb. Aus dem von der Lanze durchbohrten Herzen Jesu gingen Blut und Wasser hervor, später gedeutet auf die Taufe (Wasser) und das Abendmahl (Blut).

Barmherziger_Jesus

Um diese Bilder zu verstehen und sich darin irgendwie aufgehoben zu fühlen, braucht es wohl so etwas wie ein Verständnis für Symbolik, andernfalls sieht man darin nichts anderes als religiösen Kitsch. Ich finde aber, dass die Verehrung des Herzens Jesu als Sinnbild der göttlichen Barmherzigkeit etwas Schönes ist, das man durchaus auch als nicht, noch-nicht oder nicht-mehr KatholikIn durchaus pflegen dürfte.

Insofern: Allen Christinnen und Christen und allen anderen einen gesegneten Herz-Jesu-Freitag!

 

2 Kommentare zu „Herz Jesu Freitag

  1. Wirklich immer wieder interessant, deine Beiträge. Nach dem Lesen kann man das Bild/er mit anderen Augen betrachten. Man kann sozusagen hinter die Kulissen schauen, ich danke dir dafür.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s