Low Tech Blog

Derzeit greife ich wieder vermehrt zu meinem Low-Tech-Blog. Die Tools, die man dafür benötigt: Ein Notizbuch und ein Stift. In der erweiterten Variante: Ein etwas großformatigeres Notizbuch und Buntstifte. Ich schreibe Tagebuch, seit ich 12 bin. Nicht jeden Tag, aber kontinuierlich. Ich weiß gar nicht, den wievielten Band mittlerweile. Die neueren bewahre ich in Griffweite auf, weil ich öfter mal was nachlese. Die älteren verteilen sich über diverse Kartons im Keller.

Ich habe keine Ahnung, was ich damit auf lange Sicht mache. Vielleicht dem deutschen Tagebuch-Archiv vermachen, falls das bis dahin nicht weg gespart wurde. Eigentlich bewegt mich nicht so sehr der Gedanke, Erlebtes zu konservieren und der Nachwelt zu vermachen. Es ist eher der Prozess des Schreibens an sich, den ich als wohltuend empfinde.

Wenn ich so die Abteilungen für Notizbücher in vielen Buchhandlungen anschaue, glaube ich, dass ich bei weitem nicht die Einzige bin, die zu diesen archaischen Methoden greift….Tagebuch

3 Kommentare zu „Low Tech Blog

  1. Ich schreibe nicht so oft Tagebuch. aber seit einem Jahr führe ich ein Buch mit dem Titel: „Gedankensplitter und Momentensammlung“. Darin halte ich fast jeden Tag einen Gedanken fest, eine Erkenntnis oder einfach einen schönen Moment.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s