Komme aus dem ersten Urlaub mit meinem neuen Freund zurück. Wir waren in Tirol, erst auf der österreichischen „Seite“, dann noch ein paar Tage in Südtirol in Naturns und in Kaltern am See. Viel grandiose Natur. Viel Muskelkater. Viele Berge. Ein harmonisches Miteinander, und das war das Wichtigste.
Während des Urlaubs las ich das Buch „Franziskus – Der Kämpfer im Vatikan“ von Andreas Englisch mit großem Interesse. Faszinierende und doch auch sehr fremde katholische Welt. So vertraut mir Messe, Frömmigkeit und manches andere auch inzwischen sind, so seltsam finde ich nach wie vor die Hierarchie, die Institution des Papsttums und alles, was im weitesten Sinne damit zusammenhängt (Kurie, Vatikan, „Gehorsamsprinzip“ uvm.) Und wenn auch nur die Hälfte von dem stimmt, was Andreas Englisch (immerhin bekennender, praktizierender Katholik) über die Verwicklungen der Vatikanbank schreibt, dann wird die Sache doch sehr, sehr suspekt.
Wie dem auch sei, ich hatte reichlich Zeit zum Lesen. Vor allem dann, wenn mein Freund, ausgestattet mit zäher Ausdauer und schier unerschöpflichem Bewegungsdrang, loszog um nach der gemeinsamen Alm-Erklimmung noch „mal schnell“ den einen oder anderen Klettersteig zu bewältigen. Die Arbeitsteilung war dann klar. Er kletterte, ich las. Das ergänzte sich recht gut. Man muss nicht permanent zusammenkleben.
Zum Abschluss noch ein paar Fotos…
dein Beitrag wie immer sehr schön geschrieben. Schön, dass ihr so einen harmonischen Urlaub hattet. Sowas ist mir auch immer sehr wichtig.
Und deine Fotos sind ja bezaubernd. Soviel Natur und so wenig Menschen, da kann man sich ja richtig erholen.
LikeGefällt 1 Person