Kommende Webinare

Nachdem ich nun meine ersten Webinare vor wenigen, aber doch sehr interessierten Menschen angeboten habe, habe ich Feuer gefangen. Ich mache weiter.

Noch mal die Erklärung: Was ist ein Webinar? Das Wort kommt von Web (www) und Seminar, also das Angebot eines Seminars und zwar online. Sowohl Referent als auch Teilnehmer müssen sich zunächst bei der Plattform anmelden, auf der das Webinar stattfindet. Die Anmeldung ist gratis. Auch der „Besuch“ von kostenfreien Webinaren ist natürlich gratis.

Da ich aber auch einige Arbeit in die Vorbereitung stecke, gibt es künftig auch (nicht nur) kostenpflichtige Webinare.

Ich habe mich für meine Webinare für die Plattformen Edudip und Sofengo entschieden. Beide sind miteinander verknüpft. Auf Edudip finden sich eher Webinare aus dem Bereich der Bildung, Sofengo ist eine stärker spirituell orientierte Plattform. Was ich mache, nämlich Seminare aus dem Bereich Theologie und Spiritualität bewegt sich irgendwo dazwischen, daher habe ich mich auf beiden Plattformen angemeldet.

Themen auf Edudip sind demnächst:

  • Die Bibel in der Diskussion. Drei Einheiten zu kontroversen biblischen Themen. Kostenfrei.
  • Vorstellung meines Buchs „Sonntagsarbeit“. Kostenfrei.
  • Theologie und Spiritualität des Thomasevangeliums. Zwei Einheiten, nicht kostenfrei: Beide zusammen 6,99 €.

Den Link zu meiner meiner Akadamie auf Edudip gibt es HIER.

Themen auf Sofengo sind demnächst:

  • Christliche Spiritualität-eine Kurzvorstellung. Kostenfrei.
  • Angebot von Einzelberatung 30 min. NOCH kostenfrei. (Bald nicht mehr!)
  • Mein Weg mit Jesus. Ein sehr persönlicher Einblick. Nicht kostenfrei: 3,50 €

Den Link zu meiner Akademie auf Sofengo findet ihr HIER.

Es besteht immer Möglichkeit, per Chat Rückfragen zu stellen. Das ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus gängig in Webinaren.

Auf längere Sicht habe ich vor, eine 10teilige Einführung in das Herzensgebet anzubieten. Das dann aber nicht ausschließlich per Webinar, sondern mit zusätzlicher Einzelberatung telefonisch, per Skype oder, wer in der Nähe wohnt, auch persönlich. Das ist ein Projekt, das mir wirklich am Herzen liegt, das ich aber daher gründlich planen muss, bevor ich etwas dazu auf die Akademieseite stelle.

In diesem Sinne: Vielleicht demnächst einmal life und nicht nur per Blog!

13 Kommentare zu „Kommende Webinare

    1. Ja werden länger sein. Wie gesagt, demnächst das Thomasevangelium. Und dann möglichst Sachen, die die Leute im Alltag auch anwenden können, also eher spirituelle Themen. Gebetspraxis. Oder auch: Einzelne biblische Bücher beleuchten. Das Enneagramm (böte sich als Reihe an). Gott 9.0. Aber ehrlich gesagt hoffe ich am meisten darauf, dass Einzelberatung gut anläuft. Falls es da mit dem TOn nicht funktioniert, kann man ja das Telefon dazu nehmen. Und falls es richtig gut läuft, würde ich mein gebuchtes Paket noch mal upgraden, dann kann ich nämlich Webinare auch als VIdeo anbieten, dass die Leute sich dann runterladen können. Teilnehmer kostenfrei, alle anderen gegen einen Obulus.

      Gefällt 1 Person

      1. Was ich ja spannend finde ist, wenn Geschichten aus der Bibel in der Psychologie angewandt werden (so wie Märchen ja auch). Also zum Beispiel die Jona-Geschichte und wie die einem weiter helfen kann. Wirst du solche Sachen auch anbieten oder eher nicht? Oder christliches Brauchtum?

        Gefällt 1 Person

      2. Doch klar! Psychologische Deutung biblischer Texte natürlich! z.B. die Geschichte vom sinkenden PEtrus, oder auch Jona. Auch zu christlichem Brauchtum kann ich mir gut vorstellen, etwas anzubieten. Zum Beispiel die psychologisch heilsame Wirkung des Ostergeheimnisses, vom Dunkel zum Licht und so. Überhaupt: Die mystische Dimension des Christentums, der innere Christus, der kosmische Christus. Oder auch Träume und ihre Deutung, spirituelle Träume, etc.

        Gefällt 1 Person

      3. Ja doch, das klingt schon schön 🙂 🙂 ich interessiere mich für analytische Psychologie und finde daher auch die christliche Herangehensweise spannend. Eugen Drewermann hat da ja auch einiges gemacht und das fand ich sehr lesenswert. Bin daher sehr interessiert daran wie man die Geschichten sonst noch nutzen und deuten kann.

        Gefällt 1 Person

      1. Da wird ja zu 1000enden gebucht, ich frag mich: Wer sind diese Leute? ICh kennen keinen, der so tickt und auch sonst kenn ich keinen der Leute kennt, die so ticken. Das ist für mich zT schon nicht mehr Spiritualität, sondern einfach völlig abgedreht, und ich bin für VIELES offen.

        Gefällt 1 Person

      2. Ich habe eher mit Neuheiden zu tun und die sind dann doch ein wenig anders, naturspirituell oder rekonstruktiv. Ich glaube es wird dann halt problematisch, wenn Leute unreflektiert ALLES glauben und dann noch sehr viel Geld dafür ausgeben – was man auf der Seite durchaus tun kann, hab ich gesehen.

        Gefällt 1 Person

      3. eben. Und weil man schon so viel GEld ausgegeben hat, tut man alles, um sich vorzumachen, dass das spirituell sei. Dabei ist es einfach nur Quark. Leute kaufen GLASkristalle, weil die angeblich mit irgendwelchen Energien aufgeladen sind. So ein Quatsch. Gib mir einen Glaskristall, ich segne ihn dir gratis…

        Gefällt 1 Person

      4. Eins werd ich ganz klar machen: Ich nehme Geld für inhaltliche Vorbereitung und die Zeit, die ich reinstecke. Für Segen oder Gebet würde ich nie Geld nehmen. Da liegt kein Segen drauf.

        Gefällt 1 Person

  1. Ich hab den Eindruck, dass viele, die meinen, sie seien spirituell, einfach nur vor der Konfrontation mit der Realität flüchten. Dabei hat echte Spiritualität sehr viel mit Konfrontation zu tun. Vor allem mit dem eigenen Schatten.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s