22 Tage….

…ist er nun auf der Welt, unser kleiner Korbinian. Nach 12 Tagen Krankenhaus seit 10 Tagen zuhause. Die Tage haben einen anderen Rhythmus bekommen. Alles geht etwas (oder auch sehr viel) langsamer. Ich frage mich wirklich, wie Mütter mit so kleinen Kindern es hinkriegen, nebenher zu arbeiten – ich könnte es jedenfalls nicht (aber er ist ja auch erst drei Wochen alt und ich noch mitten im Mutterschutz, vielleicht wäre es in 4 Wochen anders).

Irgendwie verschwimmt die Zeit: Baby wickeln, füttern und umziehen folgt einem ganz eigenen Rhythmus. Wäre es draußen nicht abwechselnd hell und dunkel, wüsste ich inzwischen wohl selber nicht mehr, ob gerade Tag oder Nacht ist.

Der Schlaf erfolgt momentan scheibchenweise. Wenn ich müde bin und das Kind schläft, schlafe ich auch (und manchmal legt der Papa sich dazu). Das Konzept ist ein bisschen anders als die bewährten 8 Stunden am Stück, aber irgendwie geht es.

Was mich selber wundert ist, wie wenig mich das Geschrei meines Kindes nervt. Früher nervte es mich sehr, wenn in Cafe, Bahn oder anderswo fremde Kinder herumplärrten. Bei meinem eigenen weckt es bisher nur den Fürsorgeinstinkt, wenn er anfängt zu schreien. Das ist irgendwie beruhigend. Jemand meinte mal: Zum Glück gibt’s da von der Natur entsprechende Hormone und Instinkte, sonst würde man vermutlich das eigene Kind in der Wüste aussetzen…

Was mich sehr freut: Wie viele Menschen an der Geburt unseres Kleinen Anteil nehmen. Glückwünsche, Geschenke, allgemeines Wohlwollen umgeben uns. Das tut irgendwie gut. Gestern schenkte mir eine Buchhändlerin völlig unvermutet drei Bücher für den Kleinen. Eins aus Stoff mit eine Rassel dran, das man ihm schon mit 3 Monaten in die Hand drücken kann. Eins mit Fingerspielen. Und eins zum Vorlesen am 2 Jahren, was ich ihm vermutlich aber schon vorher vorlesen werde, auch wenn er es noch nicht ganz verstehen sollte (Hauptsache Ritual).

Nach allem Schweren überwiegt bei mir nun wirklich die Dankbarkeit, dass es dieses Kind gibt.

3 Kommentare zu „22 Tage….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s