Kommenden Sonntag darf ich wieder Gottesdienst halten. Ihr dürft über die Tage verteilt an meinen chaotischen Vorüberlegungen teilhaben. Predigttext ist Philipper 4,4-7: Freut euch im Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte lasst kundsein allen Menschen! Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in … Weiterlesen Freut euch 2
Kategorie: Uncategorized
Freut euch!
Heute ist der dritte Sonntag im Advent, der den schönen Namen „Gaudete“ hat. Freut euch! Wir haben einen Familiengottesdienst besucht, der unter anderem von dem Kindergarten gestaltet wurde, den unser Sohn besucht und konnten das von PfadfinderInnen eine Stunde zuvor aus Nürnberg gebrachte Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause nehmen. Heute will ich mal nichts … Weiterlesen Freut euch!
Mut zur theologischen Ehrlichkeit
Schon vor längerem habe ich mir Gedanken über Kirchenaustritte gemacht und hier in meinem Blog folgende These aufgestellt: Die Mehrzahl der Menschen, die aus der Kirche austreten, tun dies nicht aus finanziellen Gründen oder aufgrund persönlicher Kränkungen. Beides sind allenfalls Auslöser. Die Ursache liegt tiefer: Wer aus der Kirche austritt, dem sind die grundlegenden Vollzüge … Weiterlesen Mut zur theologischen Ehrlichkeit
Schule, Advent und Kerzen
Nach langer Zeit mal wieder bloggen. Seit fast anderthalb Jahren unterrichte ich nun schon Religionspädagogik für angehende Erzieher/innen. Eine knappe halbe Stelle, junge Menschen und das Gefühl was Sinnvolles zu tun. Zum Beispiel, wenn es um das Thema "Trauer" geht. Aus einer Unterrichtseinheit zu Trauerritualen: Schüler gestalteten einen "Trauertisch". Ansonsten genieße ich heuer meine Kerzen … Weiterlesen Schule, Advent und Kerzen
Tschüs, Andreas.
München 2015 Anfang dieser Woche traf es mich beim Öffnen von Facebook wie ein Schlag: Andreas Ebert ist gestorben. Wer er für mich war: Ein Freund. Ein Wegbegleiter. Einer der Menschen, in deren Gegenwart ich zur besten Version meiner selbst werden konnte. Wer er für mich war: Ein Zuhörer. Ein wortgewandter witziger Gesprächspartner. Ein Jesusfan. … Weiterlesen Tschüs, Andreas.
Predigt Pfingsten 2021
Predigt zu 1. Mose 11,1-9 Damals sprachen die Menschen noch eine einzige Sprache, die allen gemeinsam war. Als sie von Osten weiterzogen, fanden sie eine Talebene im Land Schinar. Dort ließen sie sich nieder und fassten einen Entschluss. »Los, wir formen und brennen Ziegelsteine!«, riefen sie einander zu. Die Ziegel wollten sie als Bausteine benutzen … Weiterlesen Predigt Pfingsten 2021
Berufen. Predigt zu 2.Timotheus 1,1-10
Predigt vom 27. September 2020 Liebe Gemeinde,liebe Schwestern und Brüder!Wir haben vorhin schon den Predigttext aus dem 2. Timotheusbrief gehört. Vielen war vielleicht der Vers vertraut: „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ Ein beliebter Vers, der auch gerne als Konfirmations- oder Taufspruch gewählt wird. … Weiterlesen Berufen. Predigt zu 2.Timotheus 1,1-10
Bible Journaling
Seit kurzem habe ich Bible Journaling für mich entdeckt: Die Bibel auf kreative Art lesen. Den Bibeltext gestalten. Wer sich im Netz umsieht, findet inzwischen etliche Seiten, die sich mit Bible Journaling beschäftigen. Zum Beispiel http://www.bibelkreativ.de. Witzig finde ich auch die Videos von Cat Woods auf Youtube. Die Amerikanerin tobt sich in ihren Bibeln (auch … Weiterlesen Bible Journaling
Wieder Pfarrerin
Das Warten hat ein Ende! Fünf Jahre nach meinem Ausscheiden aus dem Pfarrdienst und nach vielen schlaflosen Nächten, Hin und Her und langem Warten auf Entscheidungen an "höherer" (wenn auch nicht höchster) Stelle bin ich wieder Pfarrerin der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Ich bekomme jetzt erst einmal einen ehrenamtlichen Dienstauftrag im Dekanat Coburg. Dann mal … Weiterlesen Wieder Pfarrerin
Gottesgegenwart
Ich gehe spazieren, eine der seltenen "freien" Stunden, ohne Mann und Kind. Ich brauche diese Stunden. Sie geben mir, der Introvertierten, Kraft, um den Alltag zu meistern. Stille. Ruhe. Zeit, den Gedanken nachzuhängen. Zu beten. Zu meditieren. Ich gehe also spazieren. Im Hofgarten. In Coburg. Der Hofgarten mit seinen uralten Bäumen, durch deren Laub sich … Weiterlesen Gottesgegenwart