Im Jahre 2019 sind 197.207 Menschen aus der evangelischen Kirche in Deutschland ausgetreten. Die Summe von Taufen, Konversionen zur evangelischen Kirche und Wiedereintritten betrug 202.450. Glückwunsch! Also doch nicht so schlimm? Nun, wir haben die Sterbefälle noch nicht bedacht. Registriert wurden 257.382 Sterbefälle bei evangelischen Kirchenmitgliedern. Damit stehen 454.589 der Kirchen abhanden gekommene evangelische Christen … Weiterlesen Kirchenaustritte
Buchprojekt
Wer hier regelmäßig liest, hat gemerkt, dass ich seit Juni 2020 wieder viel mehr blogge. Es ist geplant, aus den Einträgen ab Juni 2020 ein Buch zu machen, das zwei Teile haben wird. Der erste Teil ist autobiographisch gehalten. Im zweiten Teil soll es darum gehen, wesentliche Kernthemen des christlichen (evangelischen) Glaubens auf ihre Zukunftsfähigkeit … Weiterlesen Buchprojekt
Mein Credo
Ein Ort in der evangelischen Kirche, der meiner Ansicht nach wirklich richtungsweisend für die Kirche der Zukunft ist, ist das spirituelle Zentrum St. Martin in München. Zum Reformationsjubiläum 2017 lief hier das "Credo-Projekt". 500 Jahre nach Lutherd 95 Thesen war jeder, der wollte, eingeladen, ein eigenes Glaubensbekenntnis zu verfassen. Die Bekenntnisse, die so entstanden, wurden … Weiterlesen Mein Credo
Heimliche Weisheit
Ich bin nun fast am Ende meines sehr persönlich gehaltenen Rückblicks auf meine Geschichte mit dem Glauben und in der evangelischen Kirche. Erst sehr spät habe ich gemerkt, dass es eigentlich immer derselbe Grundkonflikt war, der mich am System der verfassten Kirche zweifeln und auch leiden ließ. Nämlich der, dass ich als spät getaufte Quereinsteigerin … Weiterlesen Heimliche Weisheit
Evangelisch in 40 Jahren
In 40 Jahren werde ich 87 sein, falls es mich dann in meiner irdischen Form noch gibt. Mein Sohn Korbinian ist dann 42 und mein Mann 94 - gehen wir einmal davon aus, wir erleben es noch. Wie wird die evangelische Kirche in unseren Breitengraden dann aussehen? Vieleicht so. Kaum jemand erinnert sich noch an … Weiterlesen Evangelisch in 40 Jahren
Wie ich in Zukunft Pfarrerin sein will
Zurzeit ist noch unklar, ob der Landeskirchenrat der Wiederbeilegung meiner Ordinationsrechte überhaupt zustimmt. Ich hoffe es. Wenn es so kommt - wie will ich dann überhaupt wieder Pfarrerin sein? Ich habe gelernt. Das Lehrgeld war teuer. Aber ich bin mir jetzt darüber klar, was ich will und was ich auf gar keinen Fall noch einmal … Weiterlesen Wie ich in Zukunft Pfarrerin sein will
Vorbehaltlos wieder Pfarrerin?
Wer meinen letzten Beitrag gelesen hat, der fragt vielleicht: Wie kann man denn Pfarrerin sein wollen, ohne von seiner eigenen Kirche restlos überzeug zu sein? Wie glaubwürdig ist eine Pfarrerin, die ihre eigene Kirche als etwas "Vorübergehendes" ansieht, als eine mögliche Form unter vielen, und womöglich nicht einmal die beste? Wenn ich sehe, dass die … Weiterlesen Vorbehaltlos wieder Pfarrerin?
Noch einmal Jeremia 45
Nach meiner Entscheidung wieder Pfarrerin sein zu wollen, habe ich alles mir Mögliche in die Wege geleitet - Gespräche mit dem Dekan und der Regionalbischöfin sind geführt, eine vorläufige Dienstordnung für einen zunächst ehrenamtlichen Dienst ist erstellt und liegt in München im Landeskirchenamt zur Genehmigung. Um ehrlich zu sein, zieht sich dieser Prozess der "Wiedereingliederung" … Weiterlesen Noch einmal Jeremia 45
Wieder evangelisch
Um in die evangelische Kirche wieder eintreten zu können, musste ich zunächst ein Wiedereintrittsgespräch führen. Und zwar bei dem Pfarrer, in dessen Sprengel ich gerade wohne. Ironie des Schicksals: Das ist ausgerechnet der Dekan, der mir vier Jahre zuvor im Namen des Landeskirchenrates das Disziplinarverfahren angedroht hatte. Na toll, dachte ich. Es war mir trotzdem … Weiterlesen Wieder evangelisch
Zwei Türen – ein Himmel
Ich war wirklich hin und her gerissen. Etwa eine Woche lang, entschied ich mich fast stündlich neu. Katholisch werden! Natürlich! Folge deinem Herzen! - Evangelisch werden. Tun, was du kannst, als Pfarrerin, nicht als Laiin und Theologin zweiter Klasse! - Ja, aber die Spiritualität! Denk daran, dass du mit deiner mystischen Ader in der evangelischen … Weiterlesen Zwei Türen – ein Himmel