O Schlüssel Davids und Zepter des Hauses Israel! Was Du öffnest, kann niemand schließen; was Du verschließest, kann niemand öffnen: Komm, und führe den Gefesselten aus dem Hause des Kerkers, wo er sitzt in Finsternis und Todesschatten. O Clavis David, et sceptrum domus Israël, qui aperis, et nemo claudit, claudis, et nemo aperuit: veni, et … Weiterlesen O Schlüssel Davids – Antiphon zum 20. Dezember
Schlagwort: Feiertage
O Adonai – Antiphon zum 18. Dezember
In der Antiphon (Leitvers) zum 18. Dezember, dem 2. Tag der Weihnachtsoktav, steht die Geschichte Gottes mit seinem Volk Israel im Mittelpunkt. Genauer gesagt das biblische Ereignis schlechthin, das dem Volk Israel seine Identität gab und es, glauben wir den Zeugnissen des Ersten Testaments, überhaupt erst zu einem Volk machte. Nämlich die Befreiung der Israeliten … Weiterlesen O Adonai – Antiphon zum 18. Dezember
Freuet euch! – Predigt am 4. Advent 2022
Anmerkung: Wer sich am Christus-Titel "der Herr" stört, darf ihn gern ersetzen durch Christus, Jesus, Jesus Christus, unser Freund Jesus,....Ich bleibe bei "der Herr". Weil dieser Titel, die Übersetzung des griechischen "Kyrios", aussagt, wem Christen verpflichtet sind und vor wem und was sie sich beugen und wem sie dienen. Nämlich nicht den "Herren" dieser Welt. … Weiterlesen Freuet euch! – Predigt am 4. Advent 2022
O Sapientia – O Weisheit
Heute beginnt wieder die heiße Phase des Advents. Vor etlichen Jahren habe ich da Mal was geschrieben. Heute, am 17. Dezember beginnt der so genannte "Hohe Advent", auch die Weihnachtsoktav genannt. Gemeint sind die sieben Tage vor Heilig Abend plus der Heilige Abend selbst als Auftakt zum Weihnachtsfest, das ja im Grunde erst am 25.12. … Weiterlesen O Sapientia – O Weisheit
O König der Nationen – Antiphon zum 22. Dezember
https://youtu.be/_MQr5gOldwc O König der Nationen, Sehnsucht der Völker, Du Eckstein, der aus beiden Eines macht; komm, und erlöse den Menschen, den Du aus Erde gebildet hast. O Rex Gentium et desideratus earum, lapisque angularis, qui facis utraque unum: veni, et salva hominem, quem de limo formasti. Die O-Antiphon zum 22. Dezember nennt Jesus den "König … Weiterlesen O König der Nationen – Antiphon zum 22. Dezember
O aufgehende Sonne – Antiphon zum 21. Dezember
O Morgenstern, Glanz des ewigen Lichtes und Sonne der Gerechtigkeit! Komm und erleuchte uns, die wir sitzen in Finsternis und Todesschatten. O Oriens, splendor lucis aeternae, et sol justitiae, veni, et illumina sedentes in tenebris et umbra mortis. Die O-Antiphon zum 21. Dezember spricht nicht zufällig von Christus als dem "aufgehenden Licht". O Oriens kann … Weiterlesen O aufgehende Sonne – Antiphon zum 21. Dezember
O Schlüssel Davids – Antiphon zum 20. Dezember
O Schlüssel Davids und Zepter des Hauses Israel! Was Du öffnest, kann niemand schließen; was Du verschließest, kann niemand öffnen: Komm, und führe den Gefesselten aus dem Hause des Kerkers, wo er sitzt in Finsternis und Todesschatten. O Clavis David, et sceptrum domus Israël, qui aperis, et nemo claudit, claudis, et nemo aperuit: veni, et … Weiterlesen O Schlüssel Davids – Antiphon zum 20. Dezember
O Wurzel Jesse
Heute komme ich nicht selber zum Bloggen. Daher gibt's den Beitrag zur Antiphon vom 19. Dezember über einen anderen empfehlenswerten Blog. http://weihrausch.gnadenvergiftung.de/2016/12/19/o-radix-jesse/
O Adonai – Antiphon zum 18. Dezember
In der Antiphon (Leitvers) zum 18. Dezember, dem 2. Tag der Weihnachtsoktav, steht die Geschichte Gottes mit seinem Volk Israel im Mittelpunkt. Genauer gesagt das biblische Ereignis schlechthin, das dem Volk Israel seine Identität gab und es, glauben wir den Zeugnissen des Ersten Testaments, überhaupt erst zu einem Volk machte. Nämlich die Befreiung der Israeliten … Weiterlesen O Adonai – Antiphon zum 18. Dezember
Der Weisheit auf der Spur – Teil 2 [Bibelschätze] — racheles welt
Letzte Woche ging es bereits um meine Entdeckungen, die ich in den Sprüchen gemacht habe (Hier nachzulesen). Während es in der letzten Woche eher um die Herkunft und den Erwerb von Weisheit ging, wird es heute ein bisschen konkreter. In den Kapiteln 10-31 im Buch der Sprüche werden sehr, sehr viele einzelne Sprüche, also Ratschläge … Weiterlesen Der Weisheit auf der Spur – Teil 2 [Bibelschätze] — racheles welt