Segen erlebt am Dreikönigstag

Am Türstock prangt seit ungefähr einer Stunde der Dreikönigssegen. „20* C+M+B+ 23.“ Sage keiner, Christen könnten keine Kryptogramme! Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus. Und natürlich die Jahreszahl. Er möge auch dieses Jahr wieder jeden und jede segnen, der/die über unsere Schwelle tritt. Bei uns ist es nicht die klassische Kreideschrift, sondern ein … Weiterlesen Segen erlebt am Dreikönigstag

Frohe Weihnachten!

Mit diesem letzten Blogbeitrag vor Heiligabend wünsche ich euch allen frohe und gesegnete Weihnachten. An der Schule hatten wir heute eine Weihnachtfeier im Innenhof, wobei viele Schüler*innen sich inhaltlich, musikalisch und gestalterisch eingebracht haben. Eine wichtige Rolle spielte dabei das Friedenslicht aus Bethlehem. Eine Schülerin und ich hatten es aus unseren jeweiligen Kirchengemeinden migebracht (doppelt … Weiterlesen Frohe Weihnachten!

Vater

"Erzähle von deinem Vater, oder einer Vaterfigur in deinem Leben", sagt wordpress. Also gut. Mein leiblicher Vater starb vor 11 Jahren. Unser Verhältnis zueinander war ein durchwachsenes. Er war "alt", als er mein Vater wurde. Schon 50 Jahre. So begeistert war er nicht, als ich mich ankündigte. Er tat, was er konnte, um mir der … Weiterlesen Vater

Freuet euch! – Predigt am 4. Advent 2022

Anmerkung: Wer sich am Christus-Titel "der Herr" stört, darf ihn gern ersetzen durch Christus, Jesus, Jesus Christus, unser Freund Jesus,....Ich bleibe bei "der Herr". Weil dieser Titel, die Übersetzung des griechischen "Kyrios", aussagt, wem Christen verpflichtet sind und vor wem und was sie sich beugen und wem sie dienen. Nämlich nicht den "Herren" dieser Welt. … Weiterlesen Freuet euch! – Predigt am 4. Advent 2022

Freut euch 3

Freude Ein Wort, viele verschiedene Emotionen. Sich freuen wie ein Kind an Weihnachten, voller Erwartung und Vorfreude auf das Fest. Übersprudelnde Freude. Stille Freude. Zaghafte Freude. Freude nach großer Trauer. Freude, der man fast nicht traut, weil es ja zu schön wäre um wahr zu sein. Freut euch, und abermals sage ich: Freut euch! Weil … Weiterlesen Freut euch 3

Schule, Advent und Kerzen

Nach langer Zeit mal wieder bloggen. Seit fast anderthalb Jahren unterrichte ich nun schon Religionspädagogik für angehende Erzieher/innen. Eine knappe halbe Stelle, junge Menschen und das Gefühl was Sinnvolles zu tun. Zum Beispiel, wenn es um das Thema "Trauer" geht. Aus einer Unterrichtseinheit zu Trauerritualen: Schüler gestalteten einen "Trauertisch". Ansonsten genieße ich heuer meine Kerzen … Weiterlesen Schule, Advent und Kerzen

Spielplatzmystik

Früher.... Ich halte mich am Früher fest. Früher....da gab es für mich so viel. Chorproben, Musik, angeregte theologische Gespräche, Meditationsrunden. Wie ich zog zum Hause des Herrn in fröhlicher Schar. Jetzt: Mit Familie im Niemandsland. Gespräche sind stumm geworden. Kreisen um das Wetter, die Tagespolitik, den nächsten Einkauf. Gott. Weit weg. Spielplatz mit Korbi. Er … Weiterlesen Spielplatzmystik

„Hast du Pläne?“

Lang tat sich hier nichts. Das letzte Mal schrieb ich vor etwa einem halben Jahr. Abschied von meinem lieben Freund Andreas Ebert. Hier knüpfe ich an. Nach der Trauerfeier gingen mein Seelenbruder (hoffe die Bezeichnung ist ihm recht) Tilmann Haberer und ich an der Isar spazieren. Weil wir beide irgendwie nach zweieinhalb Stunden Trauerfeier nicht … Weiterlesen „Hast du Pläne?“

Wieder Pfarrerin

Das Warten hat ein Ende! Fünf Jahre nach meinem Ausscheiden aus dem Pfarrdienst und nach vielen schlaflosen Nächten, Hin und Her und langem Warten auf Entscheidungen an "höherer" (wenn auch nicht höchster) Stelle bin ich wieder Pfarrerin der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Ich bekomme jetzt erst einmal einen ehrenamtlichen Dienstauftrag im Dekanat Coburg. Dann mal … Weiterlesen Wieder Pfarrerin

Wie mir Glaube und Theologie bei der Bewältigung meiner Krebsdiagnose helfen (und wie nicht)

Vor ungefähr drei Wochen erfuhr ich, dass der Tumor, den Ärzte aus meinem Unterleib entfernt haben (bei laufender Schwangerschaft auch noch) bösartig war und ich Eierstockkrebs habe. Obwohl der Tumor draußen ist, kann ich leider nicht schreiben "hatte" - denn es besteht immer die Möglichkeit, dass so ein Tumor bereits gestreut hat und Tumorzellen irgendwo … Weiterlesen Wie mir Glaube und Theologie bei der Bewältigung meiner Krebsdiagnose helfen (und wie nicht)