Segen erlebt am Dreikönigstag

Am Türstock prangt seit ungefähr einer Stunde der Dreikönigssegen. „20* C+M+B+ 23.“ Sage keiner, Christen könnten keine Kryptogramme! Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus. Und natürlich die Jahreszahl. Er möge auch dieses Jahr wieder jeden und jede segnen, der/die über unsere Schwelle tritt. Bei uns ist es nicht die klassische Kreideschrift, sondern ein … Weiterlesen Segen erlebt am Dreikönigstag

„Hast du Pläne?“

Lang tat sich hier nichts. Das letzte Mal schrieb ich vor etwa einem halben Jahr. Abschied von meinem lieben Freund Andreas Ebert. Hier knüpfe ich an. Nach der Trauerfeier gingen mein Seelenbruder (hoffe die Bezeichnung ist ihm recht) Tilmann Haberer und ich an der Isar spazieren. Weil wir beide irgendwie nach zweieinhalb Stunden Trauerfeier nicht … Weiterlesen „Hast du Pläne?“

Ein paar kurze Worte zum „Tabu“

Über eine Krebserkrankung, und zwar die eigene, öffentlich zu reden oder zu schreiben, ist nach wie vor ein Tabu. Genauso wie die ehrliche Auseinandersetzung mit Themen wie Tod und Sterben, Sucht, psychischer Krankheit oder dem, was eine körperliche Krankheit mit der Psyche macht. Sehr viele Menschen wissen nicht, wie sie mit Betroffenen umgehen sollen, was … Weiterlesen Ein paar kurze Worte zum „Tabu“

Wie mir Glaube und Theologie bei der Bewältigung meiner Krebsdiagnose helfen (und wie nicht)

Vor ungefähr drei Wochen erfuhr ich, dass der Tumor, den Ärzte aus meinem Unterleib entfernt haben (bei laufender Schwangerschaft auch noch) bösartig war und ich Eierstockkrebs habe. Obwohl der Tumor draußen ist, kann ich leider nicht schreiben "hatte" - denn es besteht immer die Möglichkeit, dass so ein Tumor bereits gestreut hat und Tumorzellen irgendwo … Weiterlesen Wie mir Glaube und Theologie bei der Bewältigung meiner Krebsdiagnose helfen (und wie nicht)