Mut zur theologischen Ehrlichkeit

Schon vor längerem habe ich mir Gedanken über Kirchenaustritte gemacht und hier in meinem Blog folgende These aufgestellt: Die Mehrzahl der Menschen, die aus der Kirche austreten, tun dies nicht aus finanziellen Gründen oder aufgrund persönlicher Kränkungen. Beides sind allenfalls Auslöser. Die Ursache liegt tiefer: Wer aus der Kirche austritt, dem sind die grundlegenden Vollzüge … Weiterlesen Mut zur theologischen Ehrlichkeit

Jahresrückblick 2022

2022 war ein Jahr, das nur so an mir vorbei gerauscht ist. Ein sehr volles Jahr. Vielfältig und etwas anstrengend. Auf der großen Bühne der Weltpolitik gab es manches, was nicht nur mir Angst gemacht hat und noch macht: Ukrainekrieg. Polarisierung der Gesellschaft(en) durch soziale Spannungen. Die sich immer drängender stellende Frage, ob und wie … Weiterlesen Jahresrückblick 2022

„Hast du Pläne?“

Lang tat sich hier nichts. Das letzte Mal schrieb ich vor etwa einem halben Jahr. Abschied von meinem lieben Freund Andreas Ebert. Hier knüpfe ich an. Nach der Trauerfeier gingen mein Seelenbruder (hoffe die Bezeichnung ist ihm recht) Tilmann Haberer und ich an der Isar spazieren. Weil wir beide irgendwie nach zweieinhalb Stunden Trauerfeier nicht … Weiterlesen „Hast du Pläne?“

Wieder Pfarrerin

Das Warten hat ein Ende! Fünf Jahre nach meinem Ausscheiden aus dem Pfarrdienst und nach vielen schlaflosen Nächten, Hin und Her und langem Warten auf Entscheidungen an "höherer" (wenn auch nicht höchster) Stelle bin ich wieder Pfarrerin der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Ich bekomme jetzt erst einmal einen ehrenamtlichen Dienstauftrag im Dekanat Coburg. Dann mal … Weiterlesen Wieder Pfarrerin

Beerdigung „Gott-los“

Kommende Woche habe ich erstmals in meiner kompletten Laufbahn eine Beerdigung völlig ohne "Gottesbezug". Ohne "Kirche" hatte ich schon öfter. Das waren meistens Leute, die aus welchem Grund auch immer aus der Kirche ausgetreten waren "aber seinen Glauben hat er schon gehabt". Dann mache ich das eben etwas weniger "liturgisch", aber Vaterunser und Segen am … Weiterlesen Beerdigung „Gott-los“

Traut euch!

Dieser Tage bin ich viel in Sachen freie-Trauungen-vorbereiten und Neues anbahnen unterwegs. Kommenden Sonntag bin ich mit einem Stand auf der Hochzeitsmesse "Traut euch!" in Coburg vertreten. So richtig professionell mit zwei RollUps von Pastor2Go, Flyern, Gutscheinen und Vertrags-Vordrucken. Außerdem trudeln nach und nach doch einige Anfragen für freie Trauungen ein, sodass ich mir jetzt wirklich Gedanken … Weiterlesen Traut euch!

„Oh je, wir brauchen ja noch einen Pfarrer!“

Als Pfarrerin habe ich es oft erlebt. Das sehr sympathische junge Paar betritt schwungvoll das Pfarramt. "Wir heiraten am 3.5. und zwar in der xy Kirche in z. Das wollten wir mal vormerken lassen!" "Wie vormerken?" "Ja dass Sie das wissen und sich vorbereiten können." Terminkalender. Blätterblätter. "Tut mir leid, das geht nicht. Am 3. … Weiterlesen „Oh je, wir brauchen ja noch einen Pfarrer!“

Wo sind die „anderen“?

Ich gebe es zu. Ich oute mich. Ich sage jetzt mal öffentlich, was ich im kleineren Kreis oder zu Einzelnen auch schon mehrfach gesagt habe - ohne eine echte Lösung zu wissen: Wäre ich nicht - noch - Gemeindepfarrerin, sondern würde zufällig als evangelische Christin in "meiner" Gemeinde wohnen, gäbe es keine einzige kirchengemeindliche Veranstaltung, … Weiterlesen Wo sind die „anderen“?