Kommenden Sonntag darf ich wieder Gottesdienst halten. Ihr dürft über die Tage verteilt an meinen chaotischen Vorüberlegungen teilhaben. Predigttext ist Philipper 4,4-7: Freut euch im Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte lasst kundsein allen Menschen! Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in … Weiterlesen Freut euch 2
Schlagwort: Tagebuch
Jahresrückblick 2022
2022 war ein Jahr, das nur so an mir vorbei gerauscht ist. Ein sehr volles Jahr. Vielfältig und etwas anstrengend. Auf der großen Bühne der Weltpolitik gab es manches, was nicht nur mir Angst gemacht hat und noch macht: Ukrainekrieg. Polarisierung der Gesellschaft(en) durch soziale Spannungen. Die sich immer drängender stellende Frage, ob und wie … Weiterlesen Jahresrückblick 2022
Die Suche nach dem Loch im Zaun
Lektüre vor einiger Zeit: Stephen King, „Misery“ (deutsche Fassung: "Sie"). Neben der packenden Story begeisterte mich vor allem, wie King aus der Sicht des fiktiven Autors Paul Sheldon den Prozess des Schreibens schildert: „Das Loch im Papier finden“. Den Moment, in dem das Papier, bzw. der Bildschirm des Laptops löcherig, durchsichtig wird und sich der … Weiterlesen Die Suche nach dem Loch im Zaun
Schule, Advent und Kerzen
Nach langer Zeit mal wieder bloggen. Seit fast anderthalb Jahren unterrichte ich nun schon Religionspädagogik für angehende Erzieher/innen. Eine knappe halbe Stelle, junge Menschen und das Gefühl was Sinnvolles zu tun. Zum Beispiel, wenn es um das Thema "Trauer" geht. Aus einer Unterrichtseinheit zu Trauerritualen: Schüler gestalteten einen "Trauertisch". Ansonsten genieße ich heuer meine Kerzen … Weiterlesen Schule, Advent und Kerzen
Jahresbilanz einer freien Theologin
In manchen Kirchengemeinden ist es üblich, beim Gottesdienst zu Jahresschluss (an Sylvester) noch einmal innezuhalten und Rückschau auf das Gemeindeleben in diesem Jahr zu halten. Auch wie viele Menschen jeweils getraut, getauft oder bestattet wurden. Meine Jahresbilanz als freie Theologin im Jahr 2016: 22 Beerdigungen, 5 freie Trauungen, 1 Ehejubiläum, 4 freie Taufen/Kindersegnungen. Das sind … Weiterlesen Jahresbilanz einer freien Theologin
Ein persönlicher Jahresrückblick
2016 wird bald Geschichte sein und es ist Zeit für den unvermeidbaren persönlichen Jahresrückblick. 2016 war politisch und weltpolitisch ein Jahr, das mir persönlich und vielen anderen großes Unbehagen bereitet, und ich fürchte, 2017 wird nicht anders sein. Es wird einem bewusst, dass wir hier in Deutschland, wo mit Sicherheit nicht alles perfekt ist und … Weiterlesen Ein persönlicher Jahresrückblick
Beerdigung „Gott-los“
Kommende Woche habe ich erstmals in meiner kompletten Laufbahn eine Beerdigung völlig ohne "Gottesbezug". Ohne "Kirche" hatte ich schon öfter. Das waren meistens Leute, die aus welchem Grund auch immer aus der Kirche ausgetreten waren "aber seinen Glauben hat er schon gehabt". Dann mache ich das eben etwas weniger "liturgisch", aber Vaterunser und Segen am … Weiterlesen Beerdigung „Gott-los“
Traut euch!
Dieser Tage bin ich viel in Sachen freie-Trauungen-vorbereiten und Neues anbahnen unterwegs. Kommenden Sonntag bin ich mit einem Stand auf der Hochzeitsmesse "Traut euch!" in Coburg vertreten. So richtig professionell mit zwei RollUps von Pastor2Go, Flyern, Gutscheinen und Vertrags-Vordrucken. Außerdem trudeln nach und nach doch einige Anfragen für freie Trauungen ein, sodass ich mir jetzt wirklich Gedanken … Weiterlesen Traut euch!
Gott und meiner Berufung treu bleiben….
Gestern erhielt ich eine Mail, die mich ziemlich irritiert hat. Ein Mensch, von dem ich dachte, dass er mich gut kennt und den ich auch sehr schätze, schrieb mir sinngemäß, er mache sich Sorgen, dass ich auf den Zug einer "Theologie light" aufspringe. Und er wünsche mir, "dass ich mir selbst und Gott treu bleibe". … Weiterlesen Gott und meiner Berufung treu bleiben….
Neuer Blog
Von nun an habe ich einen Zweitblog. Auf dem stehen brave, biedere, allgemein gültige Überlegungen (natürlich immer mit Tiefgang). https://dietheologin.wordpress.com Da geht um allgemeine theologische Themen, und sonst gar nichts. Ich empfehle diesen Zweitblog vor allem jenen Leserinnen und Lesern, die mit diesem Blog hier offenbar nichts anfangen können, aber trotzdem jeden Tag hier rein … Weiterlesen Neuer Blog